Her mit dem schönen Leben!
Raum für politische Utopien
Keine Talkshow, keine Diskussion mit Kolleg*innen & auch kaum ein Gespräch am Tresen kommt ohne den Hinweis aus, dass diese oder jene politische Forderung nun doch völlig an der Realität vorbei gehe. Stets muss bedacht, beachtet oder berücksichtigt werden das die Verhältnisse nun eben keine Veränderung zum Besseren zulassen.
Einfach mal zu sagen, was eigentlich wünschenswert wäre, ist eine fast vergessene Kunst. Dabei kann der Traum vom schönen Leben Möglichkeiten eröffnen, über die immer gleichen Ideen oder Forderungen hinauszugehen. Als junge Gewerkschaftler*innen wollen wir deswegen darüber nachdenken wie die Welt, in der wir leben eigentlich aussehen würde, wenn wir sie frei gestalten könnten.
Worum geht’s genau?
- Was ist eigentlich eine Utopie?
- Utopisches Denken & Formulierung utopischer Ideen
- Entwicklung eigener Ideen für eine gute (Arbeits-)Welt
Was bringt mir das?
- Neue Ideen für politische Forderung & Konzepte
- Einen Raum für Utopien und den Austausch mit Kolleg*innen
- Das Wissen, dass es so wie ist nicht bleiben muss
Datum/Zeit
25.8.2023 - 27.8.2023
18.00 - 13.00 Uhr
Ort
Jugendbildungszentrum Hattingen
Kategorie