TV-Stud – Keine Ausnahme! Für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter

TV-Stud
Keine Ausnahme! Für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter

Studentische Beschäftigte sind häufig unterbezahlt, hatten in mehr als zehn Jahren keine Lohnsteigerung, arbeiten in sogenannten „Kettenbefristungen“ und können von ihrem Lohn kaum leben. Daher fordert die TVStud-Kampagne einen Tarifvertrag für studentische Beschäftigte an den Hochschulen. Was genau ist ein Tarifvertrag? Wie funktionieren Tarifverträge und was hat das alles mit dem TV-L zu tun? Wenn du dir diese Fragen gestellt hast oder dich mit anderen Studis vernetzen willst bist du hier genau richtig!

Worum geht es genau?

  • Was sind die Forderungen von TVStud konkret?
  • Wo setzen die Forderungen an und wie können wir unsere Kampagne verbessern?
  • Strategieplanung & -entwicklung für den Arbeitskampf

Was bringt mir das?

  • Neue Ideen für Aktionsformen und Projektideen
  • Vernetzung mit anderen Aktiven und Ansprechpartner_innen kennenlernen
  • Wissen über Tarifverhandlungen & -verträge

Dieses Seminar wird vom Arbeitsschwerpunkt Studierendenarbeit angeboten.
Anmeldefrist
: 09.12.2021


Lade Karte ...

Datum/Zeit
21.1.2022 - 23.1.2022
18.00 - 13.00 Uhr

Ort
Jugendbildungszentrum Hattingen

Kategorie


Buchung

Dieses Seminar ist leider schon ausgebucht. Bei Interesse melde dich bitte bei anmeldung@dgb-seminare.de und wir nehmen dich gerne auf eine Warteliste auf.