Neuer Termin
Nach dem Rechten sehen
In Deutschland sind nicht nur Rassismus und andere menschenfeindliche Einstellungen verbreitet. Quer durch das ganze Land gibt es eine Vielzahl an rechten Übergriffen und extrem rechten Gruppierungen. Das ist auch in NRW so. Nach den vermehrten Verboten freier Kameradschaften in NRW, gründeten sich neue Gruppierungen und Parteigliederungen. An einem Wochenende geben wir einen Gesamtüberblick über die extrem rechte Szene in NRW, ihre Entwicklungen und unsere Handlungsmöglichkeiten.
Worum geht es genau?
- Definition Einordnung des Begriffs „Rechtsextremismus“.
- Veränderungen in Strukturen und Strategien der extremen Rechten in NRW.
- Extrem rechte Gruppen, Strategien und Codes besser (er-)kennen können.
Was bringt mir das?
- Ansätze und Möglichkeiten zum „Gegenhalten“
- Hintergrundwissen über die extreme Rechte in NRW und ihre Verbindungen.
- Extrem rechte Gruppen, Strategien und Codes besser (er-)kennen können.
Interessierte wenden sich bitte an anmeldung(at)dgb-seminare.de
Bild: Bündnis 90/Die Grünen Nordrhein-Westfalen (CC BY-SA 2.0)
Datum/Zeit
20.4.2018 - 22.4.2018
18.00 - 13.00 Uhr
Ort
Jugendbildungszentrum Hattingen
Kategorie
Buchung
Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Bei Interesse an einer kurzfristigen Teilnahme wende dich bitte dringend an anmeldung@dgb-seminare.de