„Du Jude!“
Antisemitismus heute
Seit Jahren nehmen antisemitische Straftaten in Deutschland zu. Auch heute noch sind Jüd_innen aufgrund ihrer Herkunft und religiösen Überzeugung Anfeindungen und Angriffen ausgesetzt. Dabei gibt es viele verschiedene Akteur_innen, die öffentlich antisemitische Hetze und Vorurteile verbreiten.
Wir wollen uns in diesem Seminar mit den Ursachen von Antisemitismus, seinem geschichtlichen Ursprung und seinen vielfältigen Erscheinungsformen heute auseinandersetzen und klären, wie wir als Gewerkschaftsjugendliche gegen Antisemitismus in den Schulen, Betrieben und der Gesellschaft aktiv werden können.
Worum geht’s genau?
- Antisemitismus in Deutschland
- gesellschaftliche Ursachen des Antisemitismus
- Politische Ansätze im Kampf gegen Antisemitismus heute
Was bringt mir das?
- Wissen über Ursachen und Erscheinungsformen von Antisemitismus
- Kenntnisse über diverse antisemitische Akteur_innen und Organisationen
- Praktische Handlungsmöglichkeiten im Alltag
Datum/Zeit
7.2.2020 - 9.2.2020
18.00 - 13.00 Uhr
Ort
Jugendbildungszentrum Hattingen
Kategorie
Buchung
Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Bei Interesse an einer kurzfristigen Teilnahme wende dich bitte dringend an anmeldung@dgb-seminare.de