Kapitalismus und soziale Ungleichheit
Wie das eine mit dem anderen zusammenhängt
Die Armen werden immer ärmer, die Reichen immer reicher. Eine Aussage, die man in den letzten Jahren immer häufiger hört. Doch welche Ursachen hat die soziale Spaltung unserer Gesellschaft? Was haben Trash-TV-Formate mit Klassismus zu tun? Und wie hängt die kapitalistische Produktionsweise mit all dem zusammen? Diesen und weiteren Fragen wollen wir uns in diesem Seminar widmen.
Worum geht’s genau?
- Kapitalismus, Klassismus, soziale Ungleichheit – eine Begriffsklärung
- Ursachen sozialer Ungleichheit
- Wie kann eine gerechtere Gesellschaft aussehen?
Was bringt mit das?
- Wissen über Reichtumsverteilung und Co.
- Wie kann ich mich in meinem direkten Umfeld für mehr Gerechtigkeit einsetzen
- Umgang mit Klassismus
Anmeldefrist: 24.03.2022
Datum/Zeit
6.5.2022 - 8.5.2022
18.00 - 13.00 Uhr
Ort
Jugendbildungszentrum Hattingen
Kategorie
Buchung
Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Bei Interesse an einer kurzfristigen Teilnahme wende dich bitte dringend an anmeldung@dgb-seminare.de