Von August Bebel bis Clara Zetkin
Wer seine Vergangenheit nicht kennt, ist verdammt, die eigenen Fehler zu wiederholen. Auch um bestimmte aktuelle arbeits- und sozialpolitische Aspekte nachvollziehen zu können, lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit. Erste Sozialversicherungen für Arbeiter_innen, erste Gewerkschaften und die ersten Arbeitskämpfe? Wer war eigentlich Willi Bleicher, Rosa Luxemburg und Philipp Scheidemann? Wofür hat die Arbeiter_innenbewegung früher gekämpft? Eine Spurensuche durch unsere eigene Geschichte.
Achtung: Das Seminar kann mit der Qualifikation Gewerkschaftliche Kompetenz verbunden werden! Sie findet direkt danach statt.
Worum geht’s genau?
- Arbeiter_innenbewegung seit der Industriellen Revolution
- Gesichter der Arbeite_innenbewegung, z.B. Marie Juchacz
- Errungenschaften der Arbeiter_innenbewegung
Was bringt mir das?
- Fundiertes Wissen zur Geschichte der Arbeiter_innenbewegung
- Verständnis um frühere Arbeitskampfe und aktuelle Arbeitskämpfe
- Wissen um die Wurzeln der eigenen Bewegung
Datum/Zeit
9.5.2018 - 11.5.2018
18.00 - 13.00 Uhr
Ort
Jugendbildungszentrum Hattingen
Kategorie
Buchung
Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Bei Interesse an einer kurzfristigen Teilnahme wende dich bitte dringend an anmeldung@dgb-seminare.de