In vielerlei Hinsicht scheinen Frauen von der Corona-Krise besonders betroffen zu sein. Nicht nur in der Pflege und Einzelhandel bringen sie uns durch die Krise, auch zu Hause tragen viele Frauen eine hohe Belastung und versuchen, Familienalltag und Beruf zu vereinbaren. Die Gewerkschaften kämpfen dafür, dass die Krise keinen Rückschlag für die Gleichstellung der Geschlechter mit sich bringt.“
Flora Antoniazzi vom DGB-Projekt „Was verdient die Frau?“ wird mit vielen Fakten zur aktuellen Situation die durch die Pandemie verstärkten gleichstellungs- und frauenpolitischen Probleme und Schieflagen vorstellen und Handlungsempfehlungen des DGB aufzeigen.
Diese Veranstaltung ist Teil einer Veranstaltungsreihe zum feministischen März. Alle Veranstaltungen können einzeln besucht werden, es lohnt sich aber auch an den anderen teilzunehmen. Für die gesamte Veranstaltungsreihe kannst du dich unter www.dgb-seminare.de/equalpay21 anmelden.
Datum/Zeit
15.3.2021
18.00 - 19.00 Uhr
Kategorie
Buchung
Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Bei Interesse an einer kurzfristigen Teilnahme wende dich bitte dringend an anmeldung@dgb-seminare.de