[Quali] 90 Minuten gegen Rechts

Das Projekt „90 Minuten gegen Rechts“ ist ein von der DGB-Jugend Dortmund-Hellweg im Dezember 2008 ins Leben gerufene Projekt zur Aufklärung über die rechte Szene. Dabei folgen wir dem Grundsatz, dass gewerkschaftspolitische Jugendbildungsarbeit informiert, aufklärend wirkt und junge Menschen befähigt, sich selbstständig mit der rechten Szene auseinanderzusetzen. Wir möchten es nicht nur bei der Sensibilisierung belassen, sondern auch junge Menschen für mehr Zivilcourage in der Gesellschaft im Alltag, im Berufs- sowie Schulleben stärken. Es ist eine aktive Aufgabe für uns als Gewerkschaftsjugend, gegen jede Form von Diskriminierung zu kämpfen.

In dieser Fortbildung wollen wir neue Teamer*innen ausbilden, um das Projekt „90 Minuten gegen rechts“ auf breitere Schultern zu stellen.

Worum geht’s genau?

  • Kennenlernen der Module des 90-Minuten-Projekts
  • Inhaltliche Auseinandersetzung mit der rechten Szene in NRW
  • Teamer*innenfähigkeiten erwerben

Was bringt mir das?

  • Werde Teamer*in für das Projekt „90 Minuten gegen Rechts“
  • Wissen über rechte Strukturen und die rechte Szene in NRW
  • In der Lage sein, Seminare zum Thema mit Schulklassen und Jugendgruppen zu leiten

Lade Karte ...

Datum/Zeit
24.2.2023 - 26.2.2023
18.00 - 13.00 Uhr

Ort
Jugendbildungszentrum Hattingen

Kategorie


Buchung

Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Bei Interesse an einer kurzfristigen Teilnahme wende dich bitte dringend an anmeldung@dgb-seminare.de