Lernen aus der Geschichte: Gedenken und Erinnern heute

 

 

 

Du möchtest Teamer*in der DGB-Jugend NRW werden und selbst Seminare geben können? Dann melde dich jetzt für die Grundsteinlegung an! Infos gibt es hier.

 

 

Hier findest du unsere Seminare. Die Anmeldung erfolgt einfach über das Buchungsformular auf der Seite des jeweiligen Seminars. Beachte bitte die Buchungsbedingungen in den Infos.

Unser Seminarprogramm 2023 bekommst du hier: Jugendbildungsprogramm NRW 2023

Von allen Teilnehmenden unter 18 Jahren benötigen wir eine Einverständniserklärung der Eltern, die hier herunter geladen werden kann.

Lernen aus der Geschichte: Gedenken und Erinnern heute
Nie Vergessen – Aufarbeitung globaler Kolonialgeschichte und der NS-Zeit

Als Gewerkschaftsjugend sind wir uns bewusst, dass das Thema Erinnern & Gedenken gerade in Anbetracht unserer Historie ein wichtiger Teil unserer Arbeit darstellt. Gerade in Zeiten, in denen antisemitisches und rassistisches Gedankengut gesellschaftlich weit verbreitet ist, ist es wichtig, Haltung zu zeigen. Wir als Gewerkschaftsjugend haben geschworen, kein Vergessen zuzulassen.

Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, jungen Menschen nahe zu bringen, welche Tragweite Fremdenhass und rechte Ideologien haben können. Wir möchten in diesem Seminar in die Vergangenheit schauen und mahnen, dass sie sich nicht wiederholt. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, wie wir uns erinnern und welche Lehren aus der Vergangenheit gezogen werden können. Erinnern und Gedenken sind in unserer Gesellschaft nicht nur eine wichtige Verantwortung, sondern auch eine verpflichtende Aufgabe unserer Demokratie.


Lade Karte ...

Datum/Zeit
10.3.2023 - 12.3.2023
18.00 - 13.00 Uhr

Ort
Jugendbildungszentrum Hattingen

Kategorie


Buchung

Dieses Seminar ist leider schon ausgebucht. Bei Interesse melde dich bitte bei anmeldung@dgb-seminare.de und wir nehmen dich gerne auf eine Warteliste auf.

Powered by Events Manager