[Online] Geschichte des 1. Mai – Was hat das mit mir zu tun?

Quelle: DGB-Jugend

Geschichte des 1. Mai – Was hat das mit mir zu tun?

Wieso ist der 1. Mai eigentlich ein Feiertag, wie hängen die Gewerkschaften damit zusammen und was hat das ganze eigentlich mit mir zu tun?

In unserem Online Seminar wollen wir gemeinsam mit dem DGB-Haus der Jugend einen Blick auf die Geschichte der Arbeiter_innenbewegung werden und uns anschauen, wie der 1. Mai ein Feiertag geworden ist. Außerdem gehen wir der Frage nach, wieso der 1. Mai heute aktueller denn je ist und warum auch junge Menschen an diesem Tag auf die Straße gehen sollten.

Zur Anmeldung und Teilnahme bitte unten stehenden Buchungsformular ausfüllen. Die Zugangsdaten bekommst du von uns dann per E-Mail zugeschickt.


Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
29.4.2021
17.00 - 19.00 Uhr

Kategorie


Buchung

Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Bei Interesse an einer kurzfristigen Teilnahme wende dich bitte dringend an anmeldung@dgb-seminare.de